Junge Menschen - bitte lesen:
Ein paar freiwillige Angaben aus Idealismus und der Hoffnung das die folgenden Angaben helfen, dich an die Altersverifikation bei sticky-experts.com zu halten. Bist du unter 21 Jahren (?) solltest du eigentlich gar nicht hier sein. Vielleicht können wir dich überzeugen warum das so ist!
Es gibt mehrere Gründe, warum der Konsum von Cannabis für Personen unter 21 Jahren problematisch ist:
Entwicklung des Gehirns: Das Gehirn entwickelt sich bis etwa zum 25. Lebensjahr weiter. Der Konsum von Cannabis in jungen Jahren kann die Gehirnentwicklung beeinträchtigen und möglicherweise zu langfristigen kognitiven Beeinträchtigungen führen.
Psychische Gesundheit: Jüngere Menschen sind anfälliger für psychische Erkrankungen. Studien haben gezeigt, dass der frühe Konsum von Cannabis das Risiko für die Entwicklung von Psychosen oder anderen psychischen Problemen erhöhen kann.
Suchtpotential: Je früher jemand mit dem Konsum beginnt, desto höher ist das Risiko, eine Abhängigkeit zu entwickeln. Jüngere Menschen haben oft eine geringere Fähigkeit, mit Suchtverhalten umzugehen.
Soziale und emotionale Auswirkungen: Jugend ist eine Zeit intensiver sozialer und emotionaler Entwicklung. Cannabis kann die soziale Interaktion und das emotionale Wohlbefinden beeinträchtigen.
Rechtliche Aspekte: In vielen Ländern und Regionen ist der Konsum von Cannabis für Minderjährige illegal, was rechtliche Konsequenzen haben kann.
"Wir sind nicht deine Mami, und der Besitz von Samen ist für Personen ab 18 Jahren in Deutschland legal. Wir wissen, dass du mit 14 Jahren im Beisein deiner Eltern Alkohol trinken darfst. Du kannst mit 18 Jahren eine Palette Wodka im Supermarkt kaufen. Solltest du das tun? Nein! Du liegst uns am Herzen. Lass den ganzen Mist sein. Je länger du lebst, umso mehr wirst du das verstehen. Es resultiert in den meisten Fällen dann in einem "moderaten" oder "medizinischen Konsumverhalten", je älter du bist bzw. wirst!
Prävention und Suchtberatung: Deutsches Rotes Kreuz: Prävention und Suchtberatung